Details
In der Praxis hat es sich bewährt, klimakterische Patienten zunächst bezüglich der Östrogene und des Progesterons – nicht aber durch Einsatz von Progestagenen – zu substituieren und deren Auswirkungen auf vorhandene Beschwerden abzuwarten. Dazu reichen meist die 1–3 Wochen aus, die zwischen Erstbesuch mit veranlasster Blutanalyse und dann dem Zweitbesuch mit Besprechung von möglichen weiteren Entgleisungen vergehen (Tab. 4). Mit dieser Erstmaßnahme lassen sich schon viele der endokrinologischen Schlafprobleme dieser Altersgruppe lösen.
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Autor | Dr. med. Alexander Römmler |
Seitenzahl | 5 |