Details
Das Fazit kann also nur lauten, weder Am noch irgendein anderer Keim sind als grundsätzlich positiv oder negativ für den Darm einzuordnen.
Es kommt auf die Bedingungen an, unter denen der jeweilige Keim gedeiht. Und damit kommt es wiederum an auf die Diversität und die tatsächlichen Stoffwechselleistungen des Mikrobioms. Die alleinige Analyse von bestimmten Einzelkeimen (Am oder andere) ist daher nicht zielführend, um den Zustand einer individuellen der Mikrobiota einzuschätzen.
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Autor | Dr. med. Burkhard Schütz |
Seitenzahl | 5 |